News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 838741 | ||
Datum | 04.04.2018 18:33 MSG-Nr: [ 838741 ] | 6880 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Frühere Berichte zu den Planungen zeigen, dass die Anzahl der Einsatzkräfte nach Abzug von den Karteileichen bzw. Übungs-/Einsatzirrelevanten Personen durchaus mit der Anzahl der Spinde übereinkommt. Hm, durchaus möglich, dass die Wehrleitung von 1/3 Karteileichen weiß. Dann operiert sie jedoch wissentlich mit falschen Zahlen in ihrer Präsentation. Das ist für mich auch kein redliches Vorgehen. So etwas gehört spätestens im Rahmen der Planung für das neue Gebäude auf den Tisch und aufgeklärt. Ob eine praktisch nicht mehr einsatzfähige Wehr nun neun oder sechs Mitglieder hat, ist vielleicht nicht so entscheidend. Wenn ich jedoch eine neue Feuerwehr durch Zusammenlegung gründen will, muss ich wenigstens ungefähr über den aktuellen Personalstand Bescheid wissen. Die Frage nach eventuell dazu kommenden Neulingen aus der in der Gründung befindlichen Jugendfeuerwehr ist hier schon gestellt worden. Insgesamt ein wenig zukunftsträchtiges und seltsames Vorgehen für mich. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.018