News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | FA durch Stromschlag getötet | 114 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 621982 | ||
Datum | 21.04.2010 00:17 MSG-Nr: [ 621982 ] | 131974 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Moin, Geschrieben von Fred Haake Das ist schon Richtig aber Zeit ist bei einem oder mehren Kellern für mich kein Argument ! Und wenn ich die Leistung brauche muss ich sie anfordern ! Also 3x KFB für etwas Starkregen auf zwei km² konzentriert? na dann viel spaß... Geschrieben von Fred Haake und der FI bzw der RCD ist für mich keine alternative da ich nie weiss ob der in Ordnung ist du bringst ja deinen eigenen mit... Geschrieben von Fred Haake Also bevor dem vertraue müsste ich erstmal den Auslösestrom messen an der Steckverbindung die ich brauche sollte ja ohnehin regelmäßig erfolgenm, bei deinen ortsveränderlichen betriebsmitteln, nich? Geschrieben von Fred Haake danach schaue ich mir noch die Überstromschutzorgane an und messe auch gleich nochmal den Kurzschlusstrom inkl. meiner Leitung wozu? Geschrieben von Fred Haake Weill wenn ich mehre Tauchpumpen plus Strahler und Nassáuger anwerfe muss ich auch noch aufpassen das ich auf verschiedne Phasen komme sonst macht sich der HAK weg ! was hast du für tauchpumpen? bzw. welcher HAK ist unter 35 A abgesichert? sind niedliche ~8 kW. pro phase... Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.778