News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Sicherstellung 2. Rettungsweg über 3tlg. Schiebleiter | 42 Beiträge | ||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 757318 | ||
Datum | 21.03.2013 15:59 MSG-Nr: [ 757318 ] | 14082 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan K. ist eine 3teil.-Schiebleiter überhaupt kein "planmäßiges" Rettungsgerät, aber das das irgendwo so Schwarz auf Weiß steht ist mir im Mom. nicht bekannt. Freilich, man lese die DIN EN 1147 unter Schiebleiter, das dies nichts anderes ist wie eine Auf-bzw.Abstiegshilfe ist und man auch nichts rauf-bzw runtertragen darf wenn man sie besteigt. Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar. Blackberry Pin:24C98F1D http://www.facebook.com/gordon.gollob Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.369