| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | MTF 'Medizinische Task Force' | 164 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 630288 | ||
| Datum | 19.06.2010 16:43 MSG-Nr: [ 630288 ] | 41905 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Ott Man müsste mir dann auch mal den Rettungsdienstbereich zeigen, wo es 140 Rettungsassitenten gibt Rein mengenmäßig sollte das in den größeren Städten vorhanden sein... Geschrieben von Matthias Ott die dann alle ehrenamtlich nebenbei in der MTF sein wollen... Was sicher freiwillig nicht geschehen würde, aber selbst das Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz sieht da den Bedarf der EA Mitarbeit. Geschrieben von Matthias Ott Fakt ist, das die etwa 74 Positionen pro MTF als RS qualifiziert sein sollen und das eben genau das vom Bund bezahlt wird. Und das die Aufgabe der MTF die Versorgung von 50 Patienten der Normverteilung, also auch rote und ggf. blau gesichtete, gewährleisten soll. Streiche Normverteilung setzte Planungsgröße,-) Weil irgendwie kein Einsatz da wirklich 100% rein passt. Geschrieben von Matthias Ott Wenn wir darüber jetzt diskutieren, dann könnten wir die MTF auch gleich in die Tonne treten. Was NRW wohl macht, dort wird es wohl keine derartigen Formationen geben... mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|
2.725