News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Drehleiterettung adipöser Patienten: Plan B? | 140 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 570599 | ||
Datum | 16.07.2009 16:56 MSG-Nr: [ 570599 ] | 146847 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Der Stadt Köln scheint es finanziell wirklich noch gut zu gehen. Wenn ich danach gehe, bräuchten meine Stationsschwestern für jeden Transport zum Röntgen gleich die halbe Rufbereitschaft der Region. Ich halte diese Kran- / Drehleiter Rettung in vielen Fällen für völlig übertrieben. Besonders wenn ein Patient mit der gleichen Erkrankung seine obere Etage noch aufgesucht hat. Aus eigener Kraft! Später im Krankenhaus trifft man so manch adipösen schon in der Raucherecke oder am Automaten, wenn die FW'ler noch die Einsatzbereitschaft in der Wache herstellen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|