News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 815621 | ||
Datum | 03.01.2016 18:07 MSG-Nr: [ 815621 ] | 39364 x gelesen | ||
Infos: | alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Thorsten H. Bei einem körperlich normal fitten Feuerwehrangehörigen führen die wenigsten Atemschutzeinsätze dazu, dass er danach nicht mehr in der Lage ist klar zu denken und zu schreiben (ausser er konnte es vorher schon nicht). Beim "Standardeinsatz" sollte Führungskräftemangel kein Thema sein. Wenn es "richtig abgeht" brauche ich als AGTler erst mal 10min Pause bis ich wieder "frisch" bin. Selbsteinschätzung im Einsatz ist eine spannende Sache, ich hab auch schon erst daheim gemerkt dass das jetzt doch ein bisschen viel war. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|